Widerstände

Wozu Widerstände und Herausforderungen da sind

Ohne Widerstände und Herausforderungen gibt es wenig geistig/spirituelles Wachstum. Das lässt sich leicht daran erkennen, welche Fortschritte wir selbst durch Krisen in unserem Leben gemacht haben. Ist es nicht so, dass wir die Krisen nicht mochten, sie uns jedoch dazu brachten, endlich neue Wege zu beschreiten, Altes loszulassen oder über uns hinauszuwachsen? Mir geht es zumindest so. Ich habe gelernt, sowohl für die Herausforderungen und Veränderungen dankbar zu sein, als auch für die Ruhephasen dazwischen.

“Das schlaue Pferd bewegt sich bereits beim Schatten der Peitsche.”

Sicherlich können Menschen einer Herausforderung oder einem anstehenden Veränderungsprozess lange Widerstand leisten, aber dann bricht der Prozess sich oftmals gewaltsam Bahn. Daher ist es sinnvoller eine positive Einstellung zu Veränderungen zu kultivieren.

Die jetzige Zeit des Lockdowns kann für Dich als Selbstständige(n) oder Kleinunternehmer(in) eine schmerzliche Erfahrung des Verlustes sein oder eine Herausforderung zum (Fein)Justieren deiner Angebote, deiner Klientenansprache – ja sogar deiner Familien- und Freundesbeziehungen sein.

  • Was benötigen deine Klienten in der “Post-Corona-Zeit” von Dir?
  • Was ist in dieser Zeit deine Gabe and Kunden, Klienten oder an diejenigen, mit denen Du in Beziehung stehst?
  • Was hat sich als Angebot möglicherweise überholt, was will neu wachsen?
  • Wie kannst Du Deinen Dienst an der Welt intensivieren, in welcher Form auch immer?
  • Welche Chancen siehst Du in dieser Krise für Dein Business?

Wenn Du Veränderung umarmst, Dich auf die Chancen fokussierst und mit einem geschulten Geist oder Hilfe eines guten Coaches 😉 ans Werk gehst, bringen Herausforderungen mittelfristig gute Früchte!